
Projektbeschreibung
Das Naturschutzbüro führt seit 2010 im Auftrag des BayLfU Erhebungen zu den vom Aussterben bedrohten Reliktpopulationen des Katzenpfötchens im Landkreis Hof durch.
2012 wurde im Rahmen eines Monitoring die Situation von fünf verbliebenen Populationen erneut untersucht.
Sie unterliegen einer drastischen Verkleinerung und extremen Verinselung. Die Ergebnisse des Monitorings zeigen, dass die Populationen im östlichen Frankenwald, Vogtland und Münchberger Gneismasse nicht mehr von selbst überlebensfähig sind und in unbestimmter, aber absehbarer Zeit erlöschen werden.